Kategorie: Gesund leben

Zum Welttag der Frauengesundheit 2024

Heute ist ein besonderer Tag, der Welttag der Frauengesundheit. Dieser Tag erinnert uns daran, die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse von Frauen in den Mittelpunkt zu rücken!

Achtsamkeit lernen, Stress reduzieren: So geht’s 

Das wichtigste Tool gegen Stress hast du immer bei dir: Deine Aufmerksamkeit! Wir haben die Psychologin Anne Plidschun gefragt, wie Stress entsteht und was du jederzeit und überall dagegen tun kannst.

Fieses Duo: Rückenschmerzen während der Periode

Warum tut der Rücken eigentlich weh, wenn wir unsere Tage haben? Ich habe die Gynäkologin Dr. Michaela Fischbach gefragt! Im Interview verrät sie, woher die fiesen Schmerzen kommen und was Frauen dagegen tun können.

Rückenschmerzen: Jede zweite Frau ist betroffen

Wer über Frauengesundheit spricht, muss auch über Rückenschmerzen sprechen! In Deutschland berichten über 60 Prozent der Frauen, mindestens einmal im Jahr davon betroffen zu sein. Wir haben uns auf die Suche nach den Ursachen gemacht.

Aktiv-Challenge: Gehe 60 Minuten spazieren

Ein Spaziergang hat zahlreiche Vorteile für Körper und Geist. Er kann helfen, Stress abzubauen und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern. Entdecke die Freude am Gehen!

Kann ich mit Rückenschmerzen joggen?

Ist Joggen eher gut oder schlecht für den Rücken und kann ich mit Rücken- schmerzen überhaupt noch joggen gehen? Liebe Freunde des Outdoor-Trainings,  wir haben die Antworten für euch.

Schadet Tennis meinem Rücken?

Die kurze Antwort: Nein, Tennisfreude geht auch ohne Rückenschmerzen! Finde heraus, wie Ausrüstung, Technik und Übungen dich stark und schmerzfrei halten.

Aktiv-Challenge: Sechs Wege, um Stress abzubauen

Zum Abschluss unserer Challenge fokussieren wir uns auf einen wesentlichen Aspekt des Wohlbefindens: Stressmanagement. Heute geht es darum, sechs effektive Methoden zu entdecken, um Stress zu lindern und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.

Aktiv-Challenge: Sechs Wege zur Freisetzung unseres „Liebeshormons”

Nachdem wir diese Woche bereits die körperlichen und geistigen Vorteile eines langen Spaziergangs erkundet haben, widmen wir uns heute dem „Liebeshormon“ Oxytocin. Dieses Hormon spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Bindungen, Vertrauen und positiven sozialen Interaktionen.

Wird geladen