Stell dir vor: Der Wecker klingelt, du setzt dich an den Frühstückstisch, dann fährst zur Arbeit, um dort weiter zu sitzen. Und auch im Feierabend, beim Abendessen oder beim Entspannen vor deiner Lieblingsserie, bleibst du in derselben Position.
Hast du dir schon einmal überlegt, wie viel Zeit du tatsächlich sitzend verbringst? Für alle unter uns, die in Bürojobs, der IT, im Kundenservice oder in anderen sitzenden Berufen arbeiten, gehört Sitzen zum Alltag. Und das hat Folgen.
Eine große Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Gesunder Rücken mit über 1.000 Teilnehmer:innen ergab, dass beinahe die Hälfte der im Büro tätigen Menschen unter Rückenbeschwerden leidet – und das mindestens einmal pro Woche!1
Aber wir haben gute Nachrichten für dich: Mit einfachen Anpassungen und der richtigen Ergonomie am Arbeitsplatz kannst du Rückenproblemen vorbeugen. Ergonomie ist nicht nur ein Fachbegriff für Gesundheitsexpert:innen – sie ist dein Schlüssel zu einem gesünderen Arbeitsalltag, zu weniger Schmerzen und einer besseren Lebensqualität.
Begleite uns auf einer Entdeckungsreise zum ergonomischen Arbeitsplatz, der nicht nur deine Gesundheit unterstützt, sondern auch dein Wohlbefinden steigert. Denn letztlich verdienst du einen Arbeitsplatz, der dir guttut und nicht schadet. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie das geht.