Kann die Kupferkette oder Kupferspirale Rückenschmerzen verursachen?
Bei nicht-hormonellen Verhütungsmitteln wie der Kupferspirale oder der Kupferkette ist die Wahrscheinlichkeit, Rückenschmerzen zu entwickeln, laut Dr. Sophia Rösch dagegen geringer. Dennoch kann allein die Anwendung dieser Verhütungsmittel Rückenschmerzen verursachen. ,,Das würdest du zum Beispiel spüren, wenn sie verrutscht oder nicht fachgerecht gelegt wurden“, sagt Dr. Sophia Rösch. Wenn du also unerklärliche Schmerzen hast, besonders nach dem Einsetzen der Kupferspirale oder der Kupferkette, solltest du das in jedem Fall mit deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin abklären.
Was du vielleicht noch nicht wusstest: Deine Gebärmutter kann sich in Position und Größe von der anderer Frauen unterscheiden. So kann dein Gebärmutterkörper, wie Ärzt:innen den Uterus benennen, beispielsweise eher nach vorne geneigt sein, sodass er sozusagen über der Harnblase hängt, oder eher nach hinten geneigt sein, was man ,retroflektiert´ nennt.
„Lässt man sich einen Fremdkörper wie die Spirale in eine retroflektierte Gebärmutter einsetzen, könnten die Muskeln der Frau theoretisch auch mehr verkrampfen, denn sie versuchen, ihre Position durch Spannung zu stabilisieren. Das könnte in der Theorie Schmerzen erklären, selbst wenn die Spirale eigentlich korrekt liegt und nicht verrutscht ist”, erklärt Dr. Sophia Rösch.
Tatsächlich ist deine Gebärmutter ein großer Muskel, dessen Anspannungen ebenso in den Rücken oder das Becken ausstrahlen können. Kläre deshalb mit deinem Arzt oder deiner Ärztin vorher ab, ob deine Gebärmutter und ihre Lage und Größe für eine Kupferspirale oder Kette geeignet ist. Generell kann man aber sagen, so Dr. Sophia Rösch, dass Rückenschmerzen durch nicht-hormonelle Verhütungsmethoden wie die Kupferspirale oder Kupferkette eher unwahrscheinlich sind.