Cremes und Salben: Die Helden von außen
Schon mal dran gedacht, bei Schmerzen Cayennepfeffer oder Chilischoten auf deinem Rücken zu verreiben? Klingt verrückt, kann aber helfen! Capsaicin, der Stoff, der auch in scharfem Chili steckt, fördert die Durchblutung am Ort der Anwendung und kann so schmerzlindernd wirken. Es gibt sogar Pflaster mit dem selben Wirkstoff, die bei Schmerzen durch Nervenreizung empfohlen werden.11
In der Tat zeigen erste Studien Hinweise darauf, dass Cremes mit Capsaicin gegen Rückenschmerzen helfen.1
Eine schmerzlindernde und abschwellende Wirkung haben auch Salben aus dem Kraut Beinwell. Allerdings fehlt hier gemäß Leitlinien noch ein zuverlässiger Wirknachweis.1
Für Cremes und Gels mit medikamentösen Wirkstoffen, wie zum Beispiel das Diclofenac-Gel von Voltaren, gibt es keine zuverlässige Wirknachweise bei Schmerzen.1 Wenn du dir einen Muskel gezerrt hast, kann der entzündliche Prozess im Gewebe jedoch gut mit einem Gel oder einer Salbe behandelt werden. Achte darauf, dass Diclofenac, Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen enthalten sind.12
Wichtiger Hinweis: Bei einer Entzündung solltest du nicht auf ein Schmerzmittel zurückgreifen, das Wärme abgibt, wie beispielsweise Wärmepflaster. Hier ist ein Gel die bessere Wahl.
Es gibt immer wieder Studien, in denen die Wirksamkeit von Schmerzgels widerlegt wird. Der psychologische Effekt sollte jedoch nicht außer Acht gelassen werden.12 Wenn du aus eigener Erfahrung weißt, dass dir ein Gel gut tut, dann verwende es erneut! Wenn du unsicher bist, frage am besten deinen Arzt bzw. deine Ärztin.